Gemeindliches Entwicklungskonzept (GEK)
Gemeinde Am Ettersberg (Cluster 1)
Erarbeitung eines Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (GEK) für die erste Dorfregion in der Landgemeinde Am Ettersberg
Für die Ortschaften Buttelstedt mit Daasdorf, Weiden, Nermsdorf, Krautheim mit Haindorf sowie Schwerstedt und Heichelheim wurde im Jahr 2024 ein Antrag zur Erarbeitung eines Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (GEK) gestellt. Dieser wurde aktuell durch die Bewilligungsbehörde positiv beschieden, so dass nun das GEK für diesen ersten Teilbereich auf den Weg gebracht werden kann.
Die Dorfregion ist die erste von insgesamt drei geplanten Dorfregionen in der Landgemeinde Am Ettersberg, für die ein GEK erstellt werden soll.
Ein GEK ist ein informelles Planungsinstrument, welches aufbauend auf verschiedene Handlungsfelder und einem Leitbild, Maßnahmen für die Dorfregion definiert. Ziel ist eine klare, einfache Planungsgrundlage für die künftige Entwicklung der genannten Orte. Außerdem schafft das Konzept die Grundlage, Fördermittel im Programm Dorfentwicklung zu beantragen.
Falls die Anerkennung gelingt, wird die Dorfregion für fünf Jahre als Förderschwerpunkt aufgenommen. Dann besteht die Möglichkeit, Fördermaßnahmen im kommunalen und privaten Bereich durchzuführen. Öffentliche Vorhaben können z.B. Bürgerhäuser und die Gestaltung von Dorfplätzen sein. Private Maßnahmen umfassen u.a. Sanierungen an der Gebäudehülle und die Gestaltung von Hofflächen.
Das GEK wird gemeinsam mit der KGS Planungsbüro Helk GmbH aus Mellingen, der Verwaltung und engagierten Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Orte im Rahmen von Arbeitskreisen und einer Schulung zur Dorferneuerung erarbeitet und soll bis März 2026 abgeschlossen sein.
In den kommenden Wochen werden Mitarbeitende des Planungsbüros Ortsbegehungen durchführen, Straßenzüge, Flächen und Infrastrukturen prüfen und vor Ort mit Anwohnerinnen und Anwohnern ins Gespräch kommen, um sich einen direkten Überblick zu verschaffen.
Wir schaffen zusammen eine lebenswerte Zukunft am Ettersberg!





Durchführung Seminar der Dorfmoderation für die Gemeinde Am Ettersberg (Cluster 1)
Kurzbeschreibung des Projektes
Für die Ortschaften Buttelstedt mit Daasdorf, Weiden, Nermsdorf, Krautheim mit Haindorf sowie Schwerstedt und Heichelheim wurde im Jahr 2024 ein Antrag zur Erarbeitung eines Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes (GEK) gestellt. Dieser wurde aktuell durch die Bewilligungsbehörde positiv beschieden, so dass nun das GEK für diesen ersten Teilbereich auf den Weg gebracht werden kann. Ein GEK ist ein informelles Planungsinstrument, welches aufbauend auf verschiedene Handlungsfelder und einem Leitbild, Maßnahmen für die Dorfregion definiert. Ziel ist eine klare, einfache Planungsgrundlage für die künftige Entwicklung der genannten Orte. Außerdem schafft das Konzept die Grundlage, Fördermittel im Programm Dorfentwicklung zu beantragen. Für die Erarbeitung eines Gemeindlichen Entwicklungskonzeptes ist die Durchführung Dorfmoderation erforderlich.
