Breitbandausbau
Allgemeine aktuelle Informationen zum Breitbandausbau
Aktuelle Informationen zum Breitbandausbau
in der Gemeinde Am Ettersberg und den zu erfüllenden Gemeinden

Nach einem langen Vorbereitungsprozess konnte am 10.09.2020 der Vertrag mit der Thüringer Netkom GmbH zum Breitbandausbau unterzeichnet werden. Die Kosten für den Breitbandausbau belaufen sich auf insgesamt 5,98 Mio. €. Es ist mir gelungen, in vielen Einzelgesprächen den Eigenanteil der Gemeinde auf nur 261 Euro festzulegen. Somit haben wir eine 100 %ige Förderung für den Breitbandausbau erreicht.
Viele werden sich nun fragen, wie geht es weiter?
In diesem Projekt werden nur die vorher durch das Markterkundungsverfahren des Landratsamtes Weimarer Land festgestellten 400 Adressen in unserer Gemeinde und den zu erfüllenden Gemeinden mit Breitband versorgt. Hierbei handelt es sich um Adressen, die alle eine Übertragungsrate von weniger als 30 Mbit pro Sekunde haben. Im Schwerpunkt betrifft dies Ballstedt, Nermsdorf, Weiden und Teile von Berlstedt. Der nun folgende Ausbau wird anhand verschiedener Stufen durch die Thüringer Netkom in Verbindung mit der Gemeinde Am Ettersberg festgelegt. Der komplette Abschluss der Maßnahmen ist zum 31.12.2023 geplant.
Sind Sie also betroffener Eigentümer eines Grundstückes, erhalten frühzeitig Post von der Thüringer Netkom GmbH zwecks Abschluss eines Gestattungsvertrages zum Betreten des Grundstückes. Der Abschluss dieses Gestattungsvertrages sichert Ihnen die Verlegung eines kostenlosen Anschlusses auf Ihrem Grundstück zu.
Wenn in Ihrem Ort die Umbaumaßnahmen beginnen, werden wir Sie zeitgerecht zu einer Einwohnerversammlung einladen und Ihnen die nächsten Schritte erläutern. Sicherlich möchten Sie wissen, ob Ihre Anschrift auch von dem Breitbandausbau betroffen sein wird. Dies lässt sich in der Einwohnerversammlung ganz genau feststellen. Dort kann dann mit der Thüringer Netkom verhandelt werden, ob Sie auch einen Breitbandanschluss erhalten, wenn Ihre Adresse nicht zu den zu versorgenden Anschriften lt. Festsetzungsverfahren des Markterkundungsverfahrens des Landratesamtes Weimarer Land gehört.
Bis zur Durchführung der Einwohnerversammlungen bitte ich Sie, von Anfragen bei der Bauverwaltung abzusehen und bitte um Ihr Verständnis.
Thomas Heß
Bürgermeister