Willkommen in Heichelheim!
Lage
Heichelheim ist ein kleines, idyllisch gelegenes Dorf im Herzen der Gemeinde Am Ettersberg mit nur 320 Einwohnern, aber einem hohen Bekanntheitsgrad. Die erste gesicherte Erwähnung des Sackgassendorfes erfolgte 1123 in einer Urkunde des Erzbischofs Adelbert von Mainz für das Erfurter Marienstift. Der Name wandelte sich von Huningleiba zum heutigen Heichelheim, gedeutet als Hugos Eigentum.
Kirche St. Bonifatius
Die Kirche St. Bonifatius stammt aus dem 12. Jahrhundert und liegt oberhalb des Ortes. Sie steht unter Denkmalschutz. An der Kirchenwand, neben der Eingangstür, finden sich Erinnerungstafeln für die Gefallenen beider Weltkriege.
Dorfgemeinschaftshaus
Heichelheim hat 2019 die ehemalige Gaststätte „Akazienhof“ in ein Dorfgemeinschaftshaus umgewandelt, das sich zu einem Treffpunkt für Alt und Jung entwickelt hat. Hier finden etliche Dorffeste statt und als Höhepunkt des Jahres im Sommer die Kirmes.
Dorfleben
Heichelheim hat sich mit der Kindertagesstätte „Die Kartoffelknirpse“, dem naturnahen Spielplatz und mit fortschrittlichen Erdgas- und Breitbandanschluss zu einem beliebten Ort für junge Familien entwickelt. Die Freiwillige Feuerwehr, die Jugendfeuerwehr und der Bürgerverein bilden den Kern des geselligen Dorflebens.
Ausflugsziele
Heute sind die 1829 erbaute Windmühle und der Stausee von Heichelheim beliebte Ausflugsziele der Region des nördlichen Weimarer Landes.
Kartoffeldorf
Heichelheim wird oft als das „Kartoffeldorf“ bezeichnet, denn von hier kommen die bundesweit bekannten Heichelheimer Kartoffeln und die Heichelheimer Klöße. Die „Thüringer Kloßwelt“ mit seinem angeschlossenen Museen, dem Werksverkauf und seinem gastronomischen Angebot lockt täglich zahlreiche Besuche aus nah und fern an. Zweimal im Jahr treffen sich in Heichelheim Prominente aus der Politik, Kultur und Wirtschaft, um im Frühjahr Kartoffeln zu legen und im Herbst die Kartoffeln zu ernten. Eingebunden in diese Veranstaltung sind Schulen und Kindergärten, um der Jugend der Stellenwert der heimischen Kartoffel näher zu bringen.